
Das Sjögren-Syndrom
Das Sjögren-Syndrom ist eine chronisch-entzündliche systemische Autoimmunerkrankung, die oft erst spät diagnostiziert wird. Betroffene sind in unserem Gesundheitssystem auf verständliche und wissenschaftlich fundierte Informationen angewiesen, um all ihre Kräfte im Umgang mit der Erkrankung aktivieren zu können. Wir sind der Meinung, dass Wissen und Bewußtheit einer Besserung gegenüber zumindest nicht abträglich sind.
Unser kleiner Verlag bereitet darum eine deutsche Übersetzung des Standardwerkes "Das Sjögren-Buch" von Daniel J. Wallace vor. Das Buch widmet sich dem komplexen Thema auf mehr als 400 Seiten ohne Vereinfachung, aber in jedem Satz verständlich, und kann so eine wichtige Voraussetzung für den kundigen Patienten für das Gespräch mit dem Arzt sein. Der Aufbau in Form von einzelnen Aufsätzen in Anlehnung an wissenschaftliche Veröffentlichungen soll vor allem die ständige Aktualisierung ermöglichen. Für eine umfassende Information kann das Buch aber auch "durchgelesen" werden. Wir weisen darauf hin, dass das Buch nicht für den klinischen Gebrauch gedacht ist, da diese Aufgabe (in englisher Sprache) bereits von dem anderen Standardwerk
mit dem Titel "The Sjögren Syndrom" von Wan-Fai Ng wahrgenommen wird.
Wir verwenden für diese Seite Bilder aus dem Bereich Yoga, weil wir in einem weiteren und ergänzenden Band die Anwendung von Yoga in der Sjögren-Therapie thematisieren wollen. Yoga soll vor allem in Hinscht auf den Umgang mit der Erkrankung und die Linderung von Symptomen hinzugegzogen werden.
Die Bilder vom Meer und der Natur wurden von Anja Pirling auf der Insel Rügen fotografiert. Wenn Sie mehr von diesen Arbeiten sehen möchten,
empfehlen wir die DVD "Lieblingsplätze" und den derzeit entstehenden
Bildband von Anja Pirling "Lieblingsplätze - Literatur und Natur"
Für die freundliche Unterstützung unserer Arbeit bedanken wir uns bei
dem Lizenzgeber des Buches Oxford University Press,
der amerikanischen Sjögren-Foundation,
der Firma Spectrum Translation in Leiden /ND,
die die Durchführung von Patienteninterviews ermöglicht hat,
den Mitgliedern besonders der Stuttgarter Selbsthilfegruppe
und allen ihren Mitgliedern,
besonders aber Frau Elfi Borchers, Frau Johanna Grozinger
und Dr.Christian Tomiak
für die verdienstvolle ehrenamtliche Arbeit.
Frau Dorothea Maxin und der Selbsthilfegruppe Darmstadt
Vielen Dank!
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|
Über Uns
Thomas Waldkircher
Anja Pirling

Die beiden Verlagsleiter sind Schauspieler und Regisseure, die seit 30 Jahren in über 6000 Theatervorstellungen zusammen auf der Bühne stehen, und besonders durch die bundesweite Tournee"Der kleine Prinz" bekannt wurden
Sie betreiben ein eigenes Theater mit 151 Plätzen auf der Insel Rügen,
arbeiten im Winter in Hamburg im Bereich Übersetzung und Medien mit dem Schwerpunkt Medizin,
und engagieren sich besonders für die Behandlung und Erforschung seltener Krankheiten.

Kontakt
www.mediasohg.com
Waldstr. 4, 18586 Ostseebad Göhren
(nur in den Sommermonaten)
Büro Hamburg
Borsteler Chaussee 5, 22453 Hamburg
040-5259-2318-7391 und 7392
(Telefonate nur nach Vereinbarung per E-Mail)
thomaswaldkircher@mediasohg.com
www.sjoegren-erkrankung.de
Sjögren-Gesprächskreis Stuttgart
c/o Frau Elfi Borchers
Tel: 07031 386202
E-Mail: ebo@borchers.org